Meine,Deine & Unsere Tierwelt
deinetierwelt - Waschbär
 

Startseite :-))
Kontakt
Hallo.Tierfreunde!
:)
Gästebuch
Umfragen
Hunde
Katzen
Kaninchen
Meerschweinchen
Maus und Hamster
Ziege
Zebra
Wolf
Wiesent
Waschbär
Tiger
Tapir
Streifenhörnchen
Stinktier
Mini-Schwein
Rüsselspringer
Kegelrobbe
Rind & Kuh
Rentier
Akanzienratte
Ratten
Islandpony
Mini-Pferd
Pferd
Großer Pander
Nasenbär
Mufflon
Luchs
Löwe
Lama
Koala
Wildkatze
Katta
Känguru
Kamel
Kleiner Igeltanrek
Äthiopischer Wüstenigel
Husky
Giraffe
Gepard
Gazellen
Fuchs
Frettchen
Flusspferd
Flughund
Faueltiere
Esel
Erdmännchen


©Sue & Susi :-)
Waschbär auf einem Dach  (Bild: SWR)
 

Waschbär


Procyon lotor, Schupp

Der Waschbär findet seine Nahrung oft im Wasser. Wenn er sie mit seinen Pfoten hält, sieht es aus, als ob er sie "wäscht". Daher kommt der Name "Waschbär".
 
Aussehen
 
Der Waschbär sieht aus, als hätte er ein Maske auf  (Bild: SWR)
Der Waschbär sieht so aus, als hätte er eine Maske auf: Seine Augen sind von schwarzem Fell umgeben, um das ein heller Ring läuft. Auf der fuchsähnlichen Nase hat er einen schwarzen Streifen.

Das dichte Fell am Körper des Waschbären ist graubraun, aber sein Schwanz ist schwarzbraun geringelt.
Waschbär auf dem Dach  (Bild: SWR)
 
Von der Schwanz- bis zur Nasenspitze misst der Waschbär zwischen 70 und 85 Zentimetern. Davon macht der Schwanz manchmal 25 Zentimeter aus.

Waschbären wiegen meistens zwischen 8 und 11 Kilogramm, wobei die Männchen oft schwerer sind als die Weibchen.
 
Heimat
 
Waschbär  (Bild: SWR)
Früher tollten Waschbären nur durch die Wälder Nordamerikas. Inzwischen hat sich das aber geändert:

Im Jahr 1934 setzten Waschbär-Fans ein Bärenpärchen am Edersee in Hessen aus; später flohen noch ein paar Artgenossen aus Gehegen. Sie vermehrten sich stetig und breiteten sich immer weiter aus.

Heute gibt es in ganz Europa Waschbären. Allein in Deutschland sollen mittlerweile etwa 100.000 bis 250.000 der Kleinbären leben.
 
Lebensraum
Waschbär auf einem Dachboden  (Bild: SWR)
 
Waschbären wohnen am liebsten im Wald. Zumindest tun sie das in ihrer ehemaligen Heimat Nordamerika.

In Europa fühlen sie sich auch in der Nähe von Menschen wohl. Für das Nachtquartier suchen sie Schutz auf Dachböden, unter Holzstapeln oder in Kanalröhren.
 
Rassen und Arten
Die Waschbären gehören zur Familie der Kleinbären. Sie sind mit den Nasenbären und den Pandabären verwandt. In Amerika gibt es mehr als 30 Waschbären-Unterarten, die sich anhand in ihrer Färbung leicht voneinander unterscheiden.
 
Lebenserwartung
In freier Wildbahn werden Waschbären etwa zehn Jahre alt, in Gefangenschaft haben manche Tiere aber schon das doppelte Alter erreicht.
9579 Besucher
 
Schaut bald wieder vorbei :) Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden