Meine,Deine & Unsere Tierwelt
deinetierwelt - Mini-Pferd
 

Startseite :-))
Kontakt
Hallo.Tierfreunde!
:)
Gästebuch
Umfragen
Hunde
Katzen
Kaninchen
Meerschweinchen
Maus und Hamster
Ziege
Zebra
Wolf
Wiesent
Waschbär
Tiger
Tapir
Streifenhörnchen
Stinktier
Mini-Schwein
Rüsselspringer
Kegelrobbe
Rind & Kuh
Rentier
Akanzienratte
Ratten
Islandpony
Mini-Pferd
Pferd
Großer Pander
Nasenbär
Mufflon
Luchs
Löwe
Lama
Koala
Wildkatze
Katta
Känguru
Kamel
Kleiner Igeltanrek
Äthiopischer Wüstenigel
Husky
Giraffe
Gepard
Gazellen
Fuchs
Frettchen
Flusspferd
Flughund
Faueltiere
Esel
Erdmännchen


©Sue & Susi :-)
Mini-Pferd  (Bild: SWR)
 

Mini-Pferd


Equus przewalskii caballus

Mini-Pferde sind eine durch Züchtung entstandene kleinere Ausgabe unserer normalen Hauspferde.
 
Aussehen
 
Mini-Pferd auf der Wiese  (Bild: SWR)
Mini-Pferde sehen aus wie ein normales Pferd - mit den vier Beinen, dem typischen Kopf, der Mähne und dem langen Schweif sind sie das Miniatur-Abbild eines eleganten großen Reitpferdes. Nur sind sie eben viel kleiner als normale Pferde, sie sind sogar kleiner als ein Pony.

Mini-Pferde dürfen von den Hufen bis zu der Stelle am so genannten Widerrist - das ist die Stelle, an der die Mähne aufhört - maximal 86 Zentimeter messen. Dagegen dürfen zum Beispiel Shetland-Ponys 107 bis 117 Zentimeter hoch werden.
Mini-Pferd  (Bild: SWR)
 
Die Fellfarbe der Mini-Pferde kann so verschieden sein wie bei anderen Pferden auch, und sie können auch ein mehrfarbiges Fell mit Mustern besitzen.

Sie haben eine breite Stirn mit großen, ausdrucksvollen Augen, der Abstand zwischen Augen und Maul ist relativ klein.

Die Nüstern sind groß, die Ohren mittelgroß und der Hals ist sanft geschwungen.
 
Heimat
Wo genau die Mini-Pferde herkommen, weiß man nicht. Es gibt aber Höhlenmalereien, die fast 3000 Jahre alt sind und kleine Pferde zeigen, die wie Mini-Pferde aussehen. Sie haben aber höchstwahrscheinlich nichts mit unseren heutigen Mini-Pferden zu tun: Es gibt sie vermutlich erst seit dem 18. Jahrhundert. Damals wurden sie extra für europäische Königshäuser gezüchtet.
 
Mini-Pferd-Fohlen  (Bild: SWR)
Fest steht, dass zwei Zeitungsartikel aus dem Jahr 1765 von Mini-Pferden berichten, die aus Bengal und Ostindien nach England gebracht wurden. Die heute lebenden Miniaturpferde stammen aus den USA, wo sie seit Jahrzehnten gezüchtet werden. In Europa und in Deutschland sind sie erst seit ein paar Jahren verbreitet.
 
Lebensraum
Mini-Pferde leben wie normale Hauspferde in der Obhut des Menschen. In der freien Natur kommen sie nicht vor.
 
Rassen und Arten
Damit ein Pferd als Miniatur-Pferd gilt, muss es bestimmte Eigenschaften haben. Am bekanntesten ist heute das Amerikanische Miniaturpferd, das als eigene Rasse gilt.
Zwergpony (Bild: SWR)
 
Minipferde dürfen nicht mit den Zwergponys verwechselt werden. Diese sind eine besonders kleine Züchtung der Shetland-Ponys.

Anders als Minipferde besitzen sie aber das typische Aussehen der Ponys: Ihr Kopf ist im Verhältnis zum Körper sehr groß und das Fell ist lang und sehr dicht.
 
Lebenserwartung
Mini-Pferde können bis zu 30 Jahre alt werden.
9576 Besucher
 
Schaut bald wieder vorbei :) Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden