Akazienratte
Thallomys paedulcus
Die afrikanischen Akazienratten haben ihren Namen daher, dass sie fast ausschließlich auf Akazienbäumen leben.
Aussehen
Akazienratten sehen auf den ersten Blick gar nicht wie Ratten aus, sondern eher wie eine Maus mit dicht behaartem Schwanz.
Sie gehören zu den Nagetieren und dort zur Familie der Mäuse. Akazienratten werden etwa zehn bis 15 Zentimeter lang. Dazu kommt der 15 bis 20 Zentimeter lange Schwanz.
Akazienratten wiegen zwischen 50 und 100 Gramm.
Besonders auffällig ist die breite schwarze Zeichnung rund um die Augen - sie macht die Akazienratte unverwechselbar. Der Rücken ist grau gefärbt, der Bauch leuchtend weiß. Die dichte Haare auf dem Schwanz sind dunkel.
Heimat
Akazienratten kommen nur im östlichen und südlichen Afrika vor. Dort leben sich von Äthiopien über Angola bis nach Süd-Afrika
Lebensraum
Akazienratten leben fast ausschließlich - wie ihr Name schon sagt - auf Akazienbäumen.
Rassen und Arten
Neben der Akazienratte Thallomys paedulcus gibt es noch drei weitere Arten: Thallomys loringi, Thallomys nigricauda und Thallomys shortridgei. Sie sind sich aber alle so ähnlich, dass nur Spezialisten sie unterscheiden können.
Lebenserwartung
Akazienratten werden etwa drei bis vier Jahre alt.